montags-show, Folge 46

Was haben wir heute gelacht! Leider gibt es keinen podcast oder video-Mitschnitt. Und ich fürchte meine Erinnerungen und Erzählkunst können nur einen Bruchteil des Spasses vermitteln. #montagsstories, AlGo 360˚ kennt ihr, oder? Ist der neueste Hype! Der Alternative Gottesdienst 360 Grad. Der Pfarrer erzählt mit weihevoller Stimme seinen Schäfchen von Gott, als wäre das ein echter Mensch, … montags-show, Folge 46 weiterlesen

Gemüse-Graupen-Eintopf

Gemüse-Graupen-Eintopf für 4 Personen: 2 Zwiebeln, gewürfelt, 2 Knoblauchzehen, gehackt, 200g Knollensellerie, in Streifen geschnitten, 2 große Möhren, halbiert und in Scheiben geschnitten, 200 g Pastinaken, gewürfelt, 100-200g Rote Beten, in Stücken, 2 EL Öl, 100g Perlgraupen, 800 ml Gemüsebrühe, 100g Buschbohnen, geschnitten, Salz, Pfeffer, Mettwürstchen, in Stücke geschnitten, Zwiebeln, Möhren, Pastinaken, Rote Beten und die Buschbohnen kommen von meinem SoLaWi-Anteil. Schwarze Bohnen … Gemüse-Graupen-Eintopf weiterlesen

Pastinakensuppe „Don Manfredo“

Vor einigen Jahren habe ich von Manfred zum Geburtstag ein Rezept incl. Zutaten für ein Sellerierisotto mit Kürbis, Maroni und Salbei geschenkt bekommen, das zu einem meiner Favoriten geworden ist. Daran angelehnt gab es heute eine Pastinakensuppe „Don Manfredo“ für 4-6: 400g Kürbis (Hokaido oder Butternuß), in Streifen geschnitten, 1 gestrichener EL Koriandersamen, 2 kleine, … Pastinakensuppe „Don Manfredo“ weiterlesen

Schnelle Kloster-Vichyssoise

Zum Schulanfang gibt es mal wieder eine Suppe die angelehnt ist an ein Rezept von Bruder Victor-Antoine d’Avila-Latourrette aus seinem Klostersuppenbuch. Beim zweiten Durchblättern sehe ich das Rezept für eine „Ossobuco-Suppe“. Ohne Rinderbeinscheibe, dafür mit vielen Kräutern, Oliven, Reis und Kapern. Also eine Variante für meinen Linseneintopf „Ossobuco“. Heute gibt es aber eine Schnelle Kloster-Vichyssoise für … Schnelle Kloster-Vichyssoise weiterlesen

Linseneintopf „Ossobuco“

Ossobuco alla milanese (Kalbshachse nach Mailänder Art) ist ein traditionelles Schmorgericht der italienischen Küche. Der Begriff Osso buco bedeutet wörtlich „Knochen mit Loch“, nach dem Hohlknochen, der die Hachse durchzieht. Zur Zubereitung werden die Hachsen quer zum Knochen in vier bis fünf Zentimeter dicke Beinscheiben geschnitten, die Stücke in Mehl gewendet, in Butter angebraten und langsam in Weißwein oder Fleischbrühe gar geschmort. Anschließend wird häufig Gremolata, eine feingehackte Mischung aus … Linseneintopf „Ossobuco“ weiterlesen

Mediterrane Gemüsesuppe

Mediterrane Gemüsesuppe für 4 Personen: für die Oliventapenade: 1 Knoblauchzehe, kleingehackt, 150g schwarze Oliven ohne Stein, kleingeschnitten, 2 Sardellenfilets, 150g Pecorino, gerieben, ein paar Rosmarinnadeln, Salz und Pfeffer, für die Gemüsesuppe: 1 Zwiebel, kleingewürfelt, 2 rote Bete, gewürfelt, 3-4 kleine Zuccini, längs halbiert und in Scheiben geschnitten, 4 Fleischtomaten, gewürfelt, 3 EL ÖL, 1 l Gemüsebrühe, 12 … Mediterrane Gemüsesuppe weiterlesen

Harira

Marokkanische Harira für 4 Personen: 250 g Rindfleisch, gewürfelt, 1 Zwiebel, kleingeschnitten, 2 Zehen Knoblauch, kleingehackt, 500g Kartoffeln, gewürfelt, 2 Möhren, gewürfelt, 1 Stange Staudensellerie, längs und in Scheiben geschnitten, 3 EL ÖL, 1 l Fleischbrühe, 50g rote Linsen, 50g Reis, 100g Kichererbsen (vorher 12h einweichen) oder aus der Dose, 4 Fleischtomaten, geschält, 1 EL Zitronensaft, 1 … Harira weiterlesen

Blumenkohl-Curry

Blumenkohl-Curry für 4 Personen: 600 g Blumenkohl, in Scheiben geschnitten, 2 Kartoffeln, gewürfelt, 2 Möhren, gewürfelt, 1 Stange Staudensellerie, längs und in Scheiben geschnitten, 1 Stück Ingwer, kleingehackt, 3 EL ÖL, 1 EL Kreuzkümmel, 2 EL indische Currypaste, 1 l Gemüsebrühe, 200 g Crème fraîche (oder Joghurt), (2 EL frisch gepresster Limettensaft), Salz und Curry, 1/2 Mango, … Blumenkohl-Curry weiterlesen

Kalte Gurkensuppe, Smoothie

Eigentlich ist der Originaltitel „Kalte Basilikumsuppe“. Im Original werden die Tomaten mitgemixt und es sind weder rote Paprika noch Mozarella drin. Da die Tomaten die Farbe der Suppe in ein ungünstiges Braun verschieben würden und ich es bei pürierten Suppen ohnehin gut finde, noch was zu „Beißen“ zu haben, habe ich das Rezept zu diesem Smoothie mit … Kalte Gurkensuppe, Smoothie weiterlesen

Griechisch-spartanische Suppe

Schade, dass Janine heute nicht konnte, denn nachdem sie das letzte Mal nicht so richtig satt geworden ist, gab es heute eine Klostersuppe, von der Bruder Victor-Antoine sagt: Trotz des Namens ist diese Suppe keinesfalls „spartanisch“. Alle, die dieses Rezept ausprobiert haben, versichern mir, daß die Suppe sehr sättigend ist. Sie ist tatsächlich eine vollständige … Griechisch-spartanische Suppe weiterlesen