Domoda, Kürbis-Eintopf aus Gambia

Bereits bei den ersten Veranstaltungen der „Wieslocher Migrationsgeschichte/n“ wurde deutlich, daß Migration kein singulärer Ausnahmezustand ist, sondern zu allen Zeiten aus verschiedensten Gründen stattgefunden hat. Und wenn man die aktuellen Zahlen mit den 14 Mio. Heimatvertriebenen nach dem Krieg oder den 14 Mio. Gastarbeitern in den 50-er Jahren vergleicht, relativiert sich die heutige Situation. Eine zweite Erkenntnis … Domoda, Kürbis-Eintopf aus Gambia weiterlesen

Möhren-Maronen-Suppe

Eigentlich ist es noch etwas zu früh für Maronen. Letztes Jahr waren wir Ende Oktober sammeln und daraus wurde diese Herbstsuppe mit Pflaumen. Doch ich hatte von Finn eine selbst erstellte Rezeptpostkarte geschenkt bekommen und wollte sie gleich mal ausprobieren. Die Suppe ist sehr lecker und schmeckt mit dem Rosmarin und den Feigen wunderbar süß-herbstlich. … Möhren-Maronen-Suppe weiterlesen

Bohnensuppe mit Gemüse provençal

Hola! Wieder hier – war nie wirklich weg. Am Sonntag nachmittag brachte Benita einen Strauß frischen Lorbeer mit nach Hause. „Für die Suppe?“ Ich hatte noch ’nen Weißkohl im Kühlschrank aber nicht so richtig Lust drauf. Also mal nach „Lorbeer“ suchen (wenn Du oben rechts die 3 Punkte wählst, findest Du unter den Kommentaren die “Suche” oder darunter eine Schlagwortwolke … Bohnensuppe mit Gemüse provençal weiterlesen

Rote Bete im Blumenkohl

Wußtest Du, daß Rote Bete bei uns das ganze Jahr über geerntet werden kann? Und Blumenkohl schon ab Mai/Juni? Ich hätte beides eher im Herbst vermutet, doch seit ich mein Gemüse frisch vom Solawi-Feld bekomme und letztes Jahr bei der Blumenkohlernte selbst Hand angelegt habe, weiß ich es. Daraus nun eine Sommersuppe zu machen, ist die … Rote Bete im Blumenkohl weiterlesen

Kräutersuppe mit Giersch und Tortelloni

Der Anbau und die Ernte unserer Solawi (s. Projekte im Menü oben) leidet dieses Jahr unter den Temperaturen und starken Niederschlägen des Frühjahrs. Gepflanztes und gesätes Gemüse hat sich teilweise verabschiedet oder erreicht nur sehr kleine Größen. Geplante Pflege- und Ernteeinsätze mußten wegen miserablen Bodenverhältnissen und Unwetterankündigungen ausfallen. Dafür gibt es seit diesem Jahr wöchentlich verschiedene Kräuter. … Kräutersuppe mit Giersch und Tortelloni weiterlesen

Lachs-Chowder mit Zitronen-Chili-Butter

Finn is back in the house! Er hat ein Highschool-Jahr in Anchorage/Alaska verbracht und ist mit einem prallen Rucksack an Erfahrungen und Eindrücken zurückgekehrt. Aus diesem Grund gab es eine „Welcome-back-Home-Lachs-Chowder“ mit Süßkartoffeln aus den USA und Lachs, der aus nachhaltigem Wildfang im Nordostpazifik, Beringsee stammt und fangfrisch in Anchorage verarbeitet wurde. Fisch esse ich am liebsten … Lachs-Chowder mit Zitronen-Chili-Butter weiterlesen

Zuppa di Pasta e Fagioli

Es ist Montag, der 13. Juni. Eigentlich sollte die Suppe ausfallen. Dann doch nicht und als kurz vor 12 Angelika vor der Tür stand hatte ich vergessen, daß wir uns schon eine Stunde früher als sonst verabredet hatten. Ich war ganz schön durch den Wind. Die Zutaten lagen aber bereit und während Angelika schnibbelte, wirbelte ich mit … Zuppa di Pasta e Fagioli weiterlesen

Spargelsuppe

Es ist Spargelzeit, also Zeit für eine Spargelsuppe: Regional und saisonal. Bis 24.6. wird noch Spargel gestochen. Eine interessante Sendung zum Thema Saisongemüse & Co. gab es am 12.6. im zdf (s. #montagslinks) mit einem Beitrag über Solidarische Landwirtschaft am Beispiel „Kartoffelkombinat“ aus München am Ende der Sendung. Spargelsuppe für 4 Personen: 800g weißer Spargel, geschält, … Spargelsuppe weiterlesen

Spanische Koriander Suppe

Zwei Wochen bin ich mit Benita kreuz und quer durch Andalusien gereist. An Olivenplantagen vorbei, über Serpentinen und einen Gebirgspass, durch einen endlosen Korkeichenwald zu windigen Küsten und abgelegenen Stränden. Wir durchquerten staubtrockene, karge Küsten- und Wüstenlandschaften und sahen die Treibhäuser der „Costa del Plastico“. Der Reiseführer dazu: In der klimatisch begünstigten Region (Almeria) wird seit den 60er Jahren … Spanische Koriander Suppe weiterlesen