Lammeintopf „Ras el Hanout“

Letzten Montag hatten wir Paul zu Gast, der von Mittwoch an Abitur schreibt. Er interessiert sich unter anderem für Ernährungsthemen und wollte genau wissen, welche Gemüse nun von der „Solawi“ im Eintopf sind. Das passte ganz gut, denn am Mittwoch abend gab es eine Dokumentation im swr über die Solawi Rhein-Neckar mit dem Titel „Wir werden … Lammeintopf „Ras el Hanout“ weiterlesen

Bärlauchsuppe Blindverkostung {Produkttest}

Wir haben einen neuen Mitbewohner: James. Er wurde mir von Severin kostenlos zum Ausprobieren zugeschickt, dafür herzlichen Dank! Für einen ersten Härtetest gab es heute 2 Suppen: Eine von James und eine von mir. Willkommen zur Blindverkostung einer Bärlauchsuppe! Der Bärlauch wächst bei uns quasi vor der Tür. Glücklicherweise hatten wir Besuch von Freundin Irma und mit ihr als … Bärlauchsuppe Blindverkostung {Produkttest} weiterlesen

Gefüllte Topfenknödel mit Zwetschgenmus, Mohnschmelze und Vanillesauce

Nicht nur bei uns ist der Winter weitgehend ausgefallen. Auch für Alaska war es der wärmste Februar und der zweitwärmste Winter ever. Vergangenes Wochenende war Start für den Iditarod, das längste und härteste Hundeschlittenrennen der Welt. Für die Starting Ceremony in Anchorage musste Schnee per Eisenbahnwaggons aus Fairbanks angefahren werden. 85 Mushers sind inzwischen Tag und … Gefüllte Topfenknödel mit Zwetschgenmus, Mohnschmelze und Vanillesauce weiterlesen

Allgäuer Lauchcremesuppe

Mein erstes Kochbuch war, soweit ich mich erinnern kann, „Deutsche Küche“ von Erika Köhler. 1986 erschienen im Vehling-Verlag bietet es Rezepte für regionale Hausmannskost. Zwei Lauchrezepte daraus sind zu Klassikern meiner Küche geworden. Einmal ein „Grüner Pfannkuchen“ aus der Region „Solling, Harz, Meißner und Knüll“ (meine erste eigene Wohnung lag im Solling) und zum anderen eine … Allgäuer Lauchcremesuppe weiterlesen

Möhren Steckrüben Curry

„Sind das die Steckrüben von letztem Donnerstag?“ Fritzi hat auch einen SoLawi-Anteil und einen klaren Vorteil beim wöchentlichen Zutaten raten. Sie mag keinen Rosenkohl. Also hat sie mit einem unserer Depotmitglieder einen Deal gemacht: Er bekommt ihren Rosenkohl, sie seinen Grünkohl. Pech für Fritzi, denn heute bekam sie den Rosenkohl zur Suppe aufgetischt. Auf persönliche Vorlieben, Diäten … Möhren Steckrüben Curry weiterlesen

Saure Landsuppe

Ich hatte noch Gemüse von meinem Solawi-Anteil, das verarbeitet werden wollte, sowie einen Rest Räucherlachs. Und nach Aschermittwoch und dem Beginn der Fastenzeit dachte ich an eine Suppe mit Rollmops. Da kann man im Internet nach einem Rezept suchen; fündig man nicht wirklich. Also habe ich mir die Saure Landsuppe selbst ausgedacht. Was die Sauerländer wohl dazu sagen? Dort … Saure Landsuppe weiterlesen

Kürbis Kokos Suppe

Letzten Sonntag habe ich „boyhood“ gesehen. Der Film kam 2014 in die Kinos und ist ein Jugendportrait und Filmtagebuch, das Regisseur Linklater an knapp vierzig Drehtagen verteilt über zwölf Jahre realisierte. Er begleitet Mason und dessen Schwester Samantha (gespielt von der Tochter Linklaters) durch das Auf und Ab ihrer Jugendzeit und zeigt über fast 3 Stunden hinweg in beinahe … Kürbis Kokos Suppe weiterlesen

Grünkohl Süppchen

Heute ist Kirsten mal wieder mit großen Gerät angerückt. Die Blitzanlage haben wir nicht gebraucht – es war hell und sonnig – aber Stativ und Selbstauslöser für ein aktuelles SuppenlöfflerInnen-Foto. Und Kaspereien mußten auch sein! Ein Grünkohl Süppchen für 4 Personen: 400-600g Grünkohl, vom Strunk befreit und in Streifen geschnitten, 1 Liter Wasser 4 mittelgroße Kartoffeln, … Grünkohl Süppchen weiterlesen