Weisse Bohnen Champignon Suppe

Wenn ich den Monaten Farben geben sollte, wäre der Januar weiß. Nicht nur weil es geschneit hat und frostig kalt ist. Das neue Jahr ist im Januar noch ein unbeschriebenes Blatt, es hat noch eine „weiße Weste“ und alle Möglichkeiten, auch wenn wir der Meinung sind Vieles vorhersehen zu können. Weisse Bohnen Champignon Suppe für 4: 2 EL Öl, … Weisse Bohnen Champignon Suppe weiterlesen

Lieblingssuppe: Rote Bete Eintopf

Eigentlich ist es seit nun mehr als 4 Jahren mein Ehrgeiz, jede Woche eine neue Suppe zu kochen. Vergangenen Montag mußte ich jedoch ohne Termin zum Zahnarzt (mit Wartezeit)! Ich hatte noch Rote Bete von der Solawi im Kühlschrank und erinnerte mich an eine meiner Lieblingssuppen, die ich im Dezember 2014 als Borschtsch gekocht habe. Das Rezept stammt aus „Suppenglück“, dem ersten Kochbuch … Lieblingssuppe: Rote Bete Eintopf weiterlesen

Mulligatawny – indisches Curry mit Geschichte

„Ab etwa 1850 war die Mulligatawny-Suppe in Großbritannien so populär, dass sie als etabliertes Gericht galt. Es kam in Mode, kleine Geschichten um die Suppe oder Rezepte in Magazinen zu verbreiten. Mahlzeiten einzunehmen galt nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern erfüllte zusätzliche Funktionen: In den Kolonien wurde die Einbeziehung lokaler Gerichte in den Speiseplan der britischen Verwaltung als vertrauensbildende Maßnahme gegenüber den Einheimischen gesehen, während … Mulligatawny – indisches Curry mit Geschichte weiterlesen

Rotkohl mit Äpfeln und Blauschimmelkäse

Am Samstag ist 1. Advent und diese Suppe könnte man glatt zu Weihnachten machen. Vielleicht noch eine Zimtstange oder Rosinen mitkochen? Blauschimmelkäse ist natürlich Geschmacksache aber Angelika meinte, er paßt gut zum Rotkohl. Ein Klecks Creme fraîche geht auch. Und wer es auf die Spitze treiben will, ersetzt einen Teil der Gemüsebrühe mit Glühpunsch. Bei … Rotkohl mit Äpfeln und Blauschimmelkäse weiterlesen

Möhren-Maronen-Suppe

Eigentlich ist es noch etwas zu früh für Maronen. Letztes Jahr waren wir Ende Oktober sammeln und daraus wurde diese Herbstsuppe mit Pflaumen. Doch ich hatte von Finn eine selbst erstellte Rezeptpostkarte geschenkt bekommen und wollte sie gleich mal ausprobieren. Die Suppe ist sehr lecker und schmeckt mit dem Rosmarin und den Feigen wunderbar süß-herbstlich. … Möhren-Maronen-Suppe weiterlesen

Französische Linsencremesuppe

Bei unserer Solawi ist Mitarbeit erwünscht, aber keine Pflicht. Mittwochs kann man bei der Ernte helfen, donnerstags beim Packen der Gemüsekisten und samstags bei der Feldarbeit. Vergangenen Samstag haben wir uns zum „Depotackern“ verabredet und machten mit unserem Landwirt zunächst einmal einen Rundgang über die Gemüsefelder. Wir erfuhren von ihm einiges über den Einfluß von Standort, Boden, … Französische Linsencremesuppe weiterlesen

JoZuZi kalt oder warm

Aktuell ist ziemlich viel los, nicht nur in der Welt. Es ist eine turbulente Zeit und ich bin froh, wenn zumindest montags etwas Ruhe einkehrt. Dies ist der letzte Beitrag vor unserer Sommerpause. Heute mit einer Joghurt-Zucchini-Zitronen-Suppe, kurz JoZuZi (Suppennamen-Design: FritZi): JoZuZi für 4 Personen: 2-3 EL Öl, 100g (2-3) Kartoffeln, in kleine Würfel geschnitten, 1 Lauch, in … JoZuZi kalt oder warm weiterlesen

Erbsensuppe mit Kassler

Vor einigen Wochen bekam ich von Martin diesen Artikel geschickt: Eine Einladung zur Erbsensuppe war nicht dabei, aber indirekt das Angebot, mir Erbsen mitzubringen. Also habe ich 2 Kilo bestellt. Der Preis: 2 EUR pro Kilo! Damit sie frisch bleiben, blanchiert man die Erbsen am besten gleich und friert sie portionsweise ein. Ich fand, zu den … Erbsensuppe mit Kassler weiterlesen

Kräutersuppe mit Giersch und Tortelloni

Der Anbau und die Ernte unserer Solawi (s. Projekte im Menü oben) leidet dieses Jahr unter den Temperaturen und starken Niederschlägen des Frühjahrs. Gepflanztes und gesätes Gemüse hat sich teilweise verabschiedet oder erreicht nur sehr kleine Größen. Geplante Pflege- und Ernteeinsätze mußten wegen miserablen Bodenverhältnissen und Unwetterankündigungen ausfallen. Dafür gibt es seit diesem Jahr wöchentlich verschiedene Kräuter. … Kräutersuppe mit Giersch und Tortelloni weiterlesen

Lachs-Chowder mit Zitronen-Chili-Butter

Finn is back in the house! Er hat ein Highschool-Jahr in Anchorage/Alaska verbracht und ist mit einem prallen Rucksack an Erfahrungen und Eindrücken zurückgekehrt. Aus diesem Grund gab es eine „Welcome-back-Home-Lachs-Chowder“ mit Süßkartoffeln aus den USA und Lachs, der aus nachhaltigem Wildfang im Nordostpazifik, Beringsee stammt und fangfrisch in Anchorage verarbeitet wurde. Fisch esse ich am liebsten … Lachs-Chowder mit Zitronen-Chili-Butter weiterlesen