Kirstens Graupensuppe

Heute gab es im doppelten Sinne eine aufgewärmte Suppe. Denn die Bündner Gerstensuppe bzw. Graupensuppe hatte Kirsten vor knapp einem Jahr schon mal gekocht und diesen Montag brachte sie einen Topf davon mit, den sie am Sonntag vorgekocht hatte. Graupen sind geschälte oder polierte Gersten- oder Weizenkörner. Wintergerste wird überwiegend als Tierfutter verwendet. Für die menschliche Ernährung wird überwiegend Sommergerste als Braugerste … Kirstens Graupensuppe weiterlesen

Potpourri von dreierlei Kohl mit Bulgur

Heute ist Schietwetter draußen. Da kommt ein wärmender Eintopf mit Bulgur doch gerade recht, oder? Bulgur (Bulgurweizen, auch: Boulghour, Bulghur oder arabisch Burghul / برغل / burġul) ist ein vorgekochter (hydrothermisch vorbehandelter) Weizen. Nach der anschließenden Trocknung wird die freigelegte Kleie mechanisch entfernt. Danach wird das Korn grob oder fein mit einem Grützeschneider geschnitten. Er wird hauptsächlich aus Hartweizen hergestellt und ist ein Hauptnahrungsmittel in der Türkei und im Vorderen Orient. Bulgur … Potpourri von dreierlei Kohl mit Bulgur weiterlesen

Möhren-Maronen-Suppe

Eigentlich ist es noch etwas zu früh für Maronen. Letztes Jahr waren wir Ende Oktober sammeln und daraus wurde diese Herbstsuppe mit Pflaumen. Doch ich hatte von Finn eine selbst erstellte Rezeptpostkarte geschenkt bekommen und wollte sie gleich mal ausprobieren. Die Suppe ist sehr lecker und schmeckt mit dem Rosmarin und den Feigen wunderbar süß-herbstlich. … Möhren-Maronen-Suppe weiterlesen

Französische Linsencremesuppe

Bei unserer Solawi ist Mitarbeit erwünscht, aber keine Pflicht. Mittwochs kann man bei der Ernte helfen, donnerstags beim Packen der Gemüsekisten und samstags bei der Feldarbeit. Vergangenen Samstag haben wir uns zum „Depotackern“ verabredet und machten mit unserem Landwirt zunächst einmal einen Rundgang über die Gemüsefelder. Wir erfuhren von ihm einiges über den Einfluß von Standort, Boden, … Französische Linsencremesuppe weiterlesen

Bohnensuppe mit Gemüse provençal

Hola! Wieder hier – war nie wirklich weg. Am Sonntag nachmittag brachte Benita einen Strauß frischen Lorbeer mit nach Hause. „Für die Suppe?“ Ich hatte noch ’nen Weißkohl im Kühlschrank aber nicht so richtig Lust drauf. Also mal nach „Lorbeer“ suchen (wenn Du oben rechts die 3 Punkte wählst, findest Du unter den Kommentaren die “Suche” oder darunter eine Schlagwortwolke … Bohnensuppe mit Gemüse provençal weiterlesen

JoZuZi kalt oder warm

Aktuell ist ziemlich viel los, nicht nur in der Welt. Es ist eine turbulente Zeit und ich bin froh, wenn zumindest montags etwas Ruhe einkehrt. Dies ist der letzte Beitrag vor unserer Sommerpause. Heute mit einer Joghurt-Zucchini-Zitronen-Suppe, kurz JoZuZi (Suppennamen-Design: FritZi): JoZuZi für 4 Personen: 2-3 EL Öl, 100g (2-3) Kartoffeln, in kleine Würfel geschnitten, 1 Lauch, in … JoZuZi kalt oder warm weiterlesen

Kräutersuppe mit Giersch und Tortelloni

Der Anbau und die Ernte unserer Solawi (s. Projekte im Menü oben) leidet dieses Jahr unter den Temperaturen und starken Niederschlägen des Frühjahrs. Gepflanztes und gesätes Gemüse hat sich teilweise verabschiedet oder erreicht nur sehr kleine Größen. Geplante Pflege- und Ernteeinsätze mußten wegen miserablen Bodenverhältnissen und Unwetterankündigungen ausfallen. Dafür gibt es seit diesem Jahr wöchentlich verschiedene Kräuter. … Kräutersuppe mit Giersch und Tortelloni weiterlesen