Zutaten für 4-6 Personen:
- 3 kleine rote Zwiebeln, gehackt,
- 2 Lorbeerblätter,
- 3 EL Olivenöl zum Andünsten,
- 500g rote Bete, gewürfelt,
- 1/2 Rotkohl, in kleine Stücke geschnitten oder geraspelt,
- 250g Paprika, gewürfelt,
- 400g Cocktailtomaten, halbiert,
- 1/2 Espressolöffel Cayennepfeffer,
- ca. 1,5 l Gemüsebrühe,
- 1/8 l trockener Rotwein,
- Salz und Pfeffer,
- 4 EL Crème fraîche,
- Schwarzkümmel
Zubereitung:
- Zwiebeln mit Lorbeerblätter in Olivenöl andünsten. Rote Bete und Rotkohl 10 min mitdünsten lassen. Immer wieder umrühren.
- Paprikawürfel und Tomaten mit dem Cayennepfeffer in den Topf geben und mit Brühe und Rotwein auffüllen. Bei mittlerer Temperatur weichkochen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pro Portion einen Esslöffel Crème fraîche auf die Suppe setzen und mit Schwarzkümmel bestreuen.

Zu Tisch:
Heute waren wir nur zu dritt. Angelika hatte ihr macbook mit ein paar konzeptionellen Fragen mitgebracht. Wie lassen sich Rezept, Musik, Tischgespräche und Inspirationen von Angelika am besten präsentieren. Sollen es eigene Kategorien und Beiträge sein und damit nicht unbedingt miteinander verbunden oder sollen die Beiträge mit in jedem Rezept / jeder Suppe stehen?
Es hat mich noch eine Weile beschäftigt und nach einigen Umstellungen und Überlegungen soll nun doch alles in einem Beitrag erscheinen. Das hat mehre Vorteile – vor allem, daß die Bezüge nicht verloren gehen. Dazu aßen wir den Borschtsch und hörten:
Soundtrack >Russendisko
NachTisch:
„Als ich nachher von dir ging, in dem satten Heute, sah ich, als ich zu schmecken anfing, lauter hungrige Leute….“ Leute, kocht euch Suppen selber; auch für sich allein – dann erst recht! Tut euch Warmes in den Bauch! Als Antwort zu Franks letzter Suppe, die nur aus roten Gemüsen bestand, kaufte ich fast nur weisse Gemüse: Weisse Bohnen (einweichen über Nacht!), Fenchel, weisse Süsskartoffen, das Weisse vom Porree, Knoblauch. Dann ein bisschen Farbe: erst anbraten, dann in Orangensaft und Wasser kochen, 1 Möhrchen dazu und grünes Oregano. Und da ich Wildschwein-Schinken geschenkt bekam, der kam da mit rein! Hmmhh , fein!
Wenn der Frank wüsste, was in dem Weihnachtspäckchen ist – hoffentlich kennt er`s noch nicht….. Juhu, bald ist unsere Suppe online!